Frequently Asked Questions
Eine Mannschaft hat die Stärke 1:8 (+2 Reserve).
Dabei muss die Mannschaft nicht zwingend nur aus Mitgliedern einer Ortschaft bestehen. Üblich sind auch gemischte Mannschaften wie z.B. das Team „Wahrenbrück/Winkel“ oder „Kosilenzien/Kröbeln“.
Startberechtigt sind alle Feuerwehrmitglieder (m/w), welche mindestens 16 Jahre alt sind.
Wir erwarten ca. 20 Männer- und 5 Frauenmannschaften.
Ja, die Startgebühr beträgt 5 Euro je Mannschaft und ist bei der Anmeldung am Tage des Schlauchbootrennens zu entrichten.
Mannschaften können sich bis zum Veranstaltungstag, 10 Uhr vor Ort anmelden. Über eine Voranmeldung würden wir uns freuen, da sie uns die Planung erleichtert.
- Sucht in eurer Jugendfeuerwehr nach möglichen Teammitgliedern.
- Fragt bei befreundeten Feuerwehren oder Jugendfeuerwehren nach Unterstützung.
- Schreibt uns an! Vielleicht könnt ihr eine andere Mannschaften unterstützen oder wir suchen noch Mitglieder für euer Team.
Außer guter Laune und Sportsgeist braucht ihr nichts mitbringen - Schlauchboote und Paddel werden durch uns gestellt.
Die Teilnahme eines gemischten Teams (Männer/Frauen) ist als Männermannschaft möglich.
Die Streckenlänge beträgt insgesammt 140 Meter, davon 80 Meter flußabwärts (hin zu) und 60 Meter flußaufwärts (zurück zu).
Ja, beim Wettkampf sind nur Feuerwehrmannschaften zugelassen. Im Rahmen eines sogenannten "Gaudi-Rennen" können allerdings auch Firmen (gegen Gebühr), Vereine oder Gruppen gegeneinander antreten. Sollte hierfür Interesse bestehen, bitten wir um rechtzeitige Kontaktaufnahme unter E-Mail: info@schlauchbootrennen.de
Die Frauen- und Männermannschaft mit der schnellsten Zeit eines Teillaufes erhalten je einen Sonderpreis "Bester Sprinter/-innen".
Die Frauen- und Männermannschaft mit der langsamsten Gesamtzeit des Vorlaufes (1. + 2. Teillauf) erhalten den Wanderpokal "Rote Laterne" und müssen diesen beim nächsten Schlauchbootrennen wieder mitbringen. :-)
Je Mannschaft ist der Aufbau eines 3 x 3 m Mannschafts-Pavillion, ohne Rück- und/oder Seitenteile, gestattet.
Da sich die Veranstaltung durch den Verkauf von Speisen und Getränken finanziert, bitte wir euch, darauf möglichst zu verzichten. Vielen Dank!